1. Februar 2024 Thomas

10 Tipps für Dein LinkedIn Marketing

Wie Sie das Business-Netzwerk für Ihr Marketing richtig nutzen

LinkedIn Marketing

Sie möchten qualifizierte Leads generieren, Neukunden gewinnen und Ihre Umsätze steigern? Dann sollten Sie das inzwischen größte und bedeutendste Business Netzwerk LinkedIn nutzen. Denn LinkedIn ist aus der Social Media Landschaft – insbesondere im B2B-Umfeld – nicht mehr wegzudenken.

Im DACH-Raum nutzen über 18 Mio. Menschen LinkedIn. Mit über 850 Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern und Regionen ist LinkedIn inzwischen das größte berufliche Netzwerk der Welt.

Der Nutzen für die Leadgenerierung, Neukundengewinnung sowie das Up- und Cross-Selling bei Bestandskunden ist enorm. Zahlreiche Studien belegen, dass die Qualität der dort generierten Leads äußerst hoch ist und LinkedIn die wichtigste Social Media Plattform für Ihren Vertrieb verkörpert.

Content is King.

Bill Gates

In den folgenden Abschnitten geben wir Ihnen nützliche Tipps für Ihr LinkedIn Marketing

TIPP #1: CONTENT. CONTENT. CONTENT.

Veröffentlichen Sie regelmäßig wertvollen Content. Entscheidend ist dabei, dass dieser Content relevant für Ihre Zielgruppe ist. Prüfen Sie deshalb vor jedem Beitrag, ob dieser auch für die von Ihnen anvisierte Zielgruppe Relevanz und einen entsprechenden Nutzen hat. Verfolgen Sie dabei auch aktuelle Themen in der Branche und sammeln Sie Inhalte, die einen unterhaltenden und vor allem informativen Mehrwert haben.

Motivieren Sie auch Ihre Mitarbeiter dazu, auf LinkedIn aktiv zu werden und ggfs. Content zu publizieren. Wenn mehrere Beteiligte auf der Social Media Plattform für Ihr Unternehmen aktiv sind, erhält es auch mehr Aufmerksamkeit und die Arbeit lässt sich auf mehrere Schultern verteilen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern unter Umständen auch Einführungskurse an, denn nicht jeder Mitarbeiter kennt sich mit der Plattform aus. Damit schlagen Sie gleich 2 Fliegen mit einer Klappe, da das Thema LinkedIn sicherlich für viele interessant ist.

TIPP #2: VERWENDEN SIE VERSCHIEDENE CONTENT-FORMATE

LinkedIn selbst weist darauf hin, das Rich Media-Inhalte (z.B. Bilder, Videos) doppelt so viele Kommentare wie andere Content-Formate erhalten. Setzen Sie also nicht nur auf Text. Menschen konsumieren gerne Bilder und Videos. Wer mag schon noch viel lesen?

Natürlich sollten Sie nicht auf textliche Inhalte verzichten, denn Sie bewegen sich bei LinkedIn ja nicht auf TikTok. Um textreiche Inhalte ansprechend zu gestalten, existiert bei LinkedIn eine Vielzahl nützlicher Formatierungstools. Machen Sie sich also vor der Publikation Ihres Contents Gedanken darüber, was Sie vermitteln möchten. Dann überlegen Sie sich, welches das dazu geeignete Content-Format ist.

TIPP #3: WERDEN SIE PROFI IM SOCIAL SELLING

Social Selling ermöglicht es Ihnen, ihre Interessenten ganz gezielt anzusprechen und Beziehungen in Social Media Kanälen aufzubauen, um letztlich Leads zu generieren und neue Kunden zu gewinnen. Wenn Sie es richtig machen, kann Social Selling die oftmals gefürchtete Kaltakquise ersetzen.

Der LinkedIn Social Selling Index (SSI) ist eine Kennzahl, die den Erfolg Ihrer Social-Selling-Aktivitäten misst. Sie kombiniert 4 Komponenten, um eine Punktzahl zu ermitteln. Ihr Social Selling Index (SSI) zeigt an, wie erfolgreich Sie dabei sind, Ihre Marke zu etablieren, die richtigen Personen zu finden, gewonnene Einblicke zu nutzen und Beziehungen aufzubauen. Er wird täglich aktualisiert.

TIPP #4: NUTZEN UND VERSTEHEN SIE DEN LINKEDIN-ALGORITHMUS

Sie finden im Internet zahlreiche Infos über die Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus. Von besonderer Bedeutung ist der äußerst stringente Spamfilter. Dieser differenziert zwischen SPAM, GERINGE QUALITÄT und FREIGEBEN. Ihr Beitrag wird also durch Filter geprüft, bevor dieser dann in den Feeds der Nutzer auftaucht. Sofern Ihr Beitrag es in den Newsfeed schafft, werden die Interaktionswerte gemessen.

Bei einer guten Performance findet automatisiert eine sogenannte Viralitätsprüfung statt. Dadurch werden Ihre Inhalte in Bezug auf Glaubwürdigkeit und Relevanz bewertet. Hält Ihr Beitrag dieser Prüfung stand, erfolgt noch eine Prüfung der Qualität durch Redakteure. Hilfreich ist es also, wenn Sie sich anschauen, welche Beiträge erfolgreich sind, um Ihre eigene Content-Publikationen erfolgreich zu gestalten und zu optimieren.

TIPP #5: ZEIGEN SIE PRÄSENZ IN LINKEDIN GRUPPEN

Wie auch in vielen anderen Social Media Kanälen, sind Gruppen auch in LinkedIn ein zentraler Faktor für Ihr Marketing und Ihren Vertrieb. Der Mehrwert von Gruppen liegt auf der Hand: Aufgrund der Homogenität der Gruppenteilnehmer adressieren Sie dort sehr präzise Ihre Zielgruppe. Sie können Ihr Netzwerk um Personen erweitern, von denen Sie wissen, dass sie an bestimmten Themen interessiert sind.

Darüber hinaus hat die Teilnahme an Gruppen auch für Sie einen hohen Mehrwert für Ihr LinkedIn Marketing. Sie erhalten wertvolle Informationen über Ihre Branche und Ihre Zielgruppe. Sie sollten nach Möglichkeit regelmäßig in einer Gruppe Präsenz zeigen. Im Ideal werden Sie zu einem „Thought Leader“ dieser Gruppe.

TIPP #6: MACHEN SIE GEBRAUCH VON LINKEDIN ADS

Neben Social Selling und dem Aufbau organischer Reichweite durch Content Marketing, sollten Sie flankierend auch bezahlte Werbung einsetzen. Dazu zählen z.B.:

  • Text-Ads, die sich neben dem Newsfeed befinden
  • Sponsored Content, der sich fließend in den Newsfeed integriert
  • Sponsored InMails, die unmittelbar im Postfach der Nutzer landen

Alle 3 Varianten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr präzise an die von Ihnen anvisierte Zielgruppe ausgespielt werden.

TIPP #7: POSTEN SIE KONTINUIERLICH

Die Erstellung von Content im Rahmen des LinkedIn Marketing ist keine einmalige Angelegenheit. Sie sollten es zur Routine werden lassen. Das ist leichter gesagt, als getan. Denn oftmals holt Sie der Arbeitsalltag ein, die Erstellung von Inhalten fällt hinten runter. Deshalb sollten Sie sich feste Zeiten für dieses Thema blocken, idealerweise mit Kalendereinträgen. Auch Home Office Tage eignen sich natürlich bestens, da Sie dann weniger Ablenkung haben und konzentriert arbeiten können. Insbesondere zwischen 10 und 12 Uhr performen Beiträge am besten.

Sie müssen übrigens nicht immer gänzlich neuen Content produzieren. Echte Profis nutzen Content-Recycling, d.h. sie nutzen auch alten Content, der ein wenig aufpoliert wird. Auch lässt sich der gleiche Content natürlich in verschiedenen Social Media Kanälen, wie z.B. XING, Facebook oder Instagram wiederverwenden.

TIPP #8: BESUCHEN SIE EVENTS

Menschen kaufen immer von Menschen. Auch oder gerade im B2B-Bereich. Der persönliche Kontakt ist deshalb das Maß aller Dinge. Auch hierzu bietet LinkedIn adäquate Möglichkeiten. Auf LinkedIn gibt es einen Veranstaltungskalender. Dort können Sie selbst Events platzieren oder sich für Sie und Ihr Unternehmen geeignete aussuchen und besuchen. So lernen Sie Ihre digitalen Kontakte persönlich kennen.

Events bieten natürlich auch eine hervorragende Möglichkeit, um Ihren Content zu platzieren. Schreiben Sie etwas zum Event oder berichten Sie live mit Fotos. Teilen Sie Ihre Eventerlebnisse mit Ihrer Community.

TIPP #9: ARBEITEN SIE MIT FOKUSSEITEN

Sogenannte Fokusseiten oder Showcase Pages eignen sich, um spezielle Infos zu Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu vermitteln. Je LinkedIn Profil können bis zu 10 derartiger Fokusseiten erstellt und genutzt werden. Dabei steht Ihnen die Themenwahl gänzlich frei.

Durch diese spezifischen Showcase Pages können Sie unterschiedliche Zielgruppen gesondert bespielen. Damit können Sie für Ihren Content ein sehr präzises Targeting betreiben.

TIPP #10: VERWENDEN SIE LINKEDIN ANALYTICS

Sie sollten natürlich auch tracken, was Ihre Maßnahmen bewirkt haben. Nur so können Sie lernen und Ihr LinkedIn Marketing sukzessive optimieren. Dazu bietet Ihnen LinkedIn – wie andere Social Media-Kanäle auch – ein hervorragendes Analytics Tool.

Die in LinkedIn Analytics generierten Daten machen die Effektivität und Effizienz Ihrer Maßnahmen transparent. Sie erfahren, welcher Content und welche Content Formate am besten performen, um Ihre Zielgruppe zu adressieren.

, ,

Schreibe einen Kommentar

LET’S WORK TOGETHER

LUST AUF MEHR LEADS, NEUKUNDEN UND UMSATZ?